| Fünf Spielerinnen der weiblichen C-Jungend nahmen in den letzten fünf Tagen am Südcamp des Handballverbandes Württemberg teil, wir 
              berichteten: Fünf Landesverbände waren es auch, die sich in verschiedenen Tests und Disziplinen und natürlich im Handball miteinander maßen. 
              Für die am letzten Tag zahlreich anwesenden Eltern war wohl die überragende Stimmung unter den Mädchen der große Zugewinn des langen Wochenendes:
              Denn trotz des leistungssportlichen Anspruchs des Südcamps, schafften es die Organisator*innen, auch für das Teambuilding innerhalb der 
              Auswahlmannschaften und sogar auch zwischen den verschiedenen Auswahlteams zu sorgen. So wurde nicht nur geturnt, gerannt, gesprungen, Handball 
              gespielt, auch der Beachvolleyball wurde fleißig genutzt, und das in gemischten Mannschaften aus den Verbänden Baden, Südbaden, Sachsen, Bayern 
              und Württemberg. Eben jene Württembergerinnen schafften es dann auch, dem Handballturnier den eigenen Stempel aufzudrücken. Um es schon 
              vorwegzunehmen: Am Ende stand ein völlig verdienter Turniersieg, dem spannende Spiele vorausgegangen waren, unter anderem ein richtig knapper 
              Sieg gegen die starken Mädchen aus Sachsen. Für die HSG Hossingen/Meßstetten waren Sophy Lide, Laura, Laura Walter, Samira Weiss, Stella-Marie 
              Wendel und Toni Seidel am Start und alle Teams machten ihre Sache richtig gut: Jede einzelne konnte wichtige Impulse setzen und so als Zahnrad 
              im super funktionierenden HVW-Team agieren. Ein herzliches Dankeschön gilt dem Trainerteam des Handballverbandes Württemberg Sarah Wild, Alexandra 
              Forstbauer und Tim Güthoff für die starke Arbeit und trotz aller Freude gelten die mahnenden Worte, die Eckard Nothdurft, Leistungssportdirektor 
              beim Handball Baden-Württemberg e.V., bei der Siegehrung wählte: „Weiter geht’s mit Training, Tag und Nacht!“. 
 |